Muddy Pents vs. Böbu – VBT 2013 Vorrunde
Muddy Pents

Böbu
Vorrunde Bewertungen
MQ:
Starke Runde! Gute Konter auf die Qualifikation von Böbu. Gegnerbezug ist fast durchgehend vorhanden. Der Teil ab 0:43 gefällt mir am besten. Das Video könnte technisch besser sein.
Robotakt:
Passt alles recht gut. Paar interessante Orte gewählt und die passenden Effekte drüber.
Steezo:
Muddy hat für mich diese Runde verloren, weiss auch nicht genau was diese Handbewegungen sollen, sieht ein wenig komisch aus. Was die Reims anbelangt finde ich Böbu einiges stärker.
Physicks:
Fand das Video hatte gute Ansätze und wirkte sehr authentisch zu Muddy, leicht trashig eben. Leider war es mir qualitativ etwas zu trashig denke vor allem in der post production hätte man noch etwas rausholen können. Videotechnisch, aber alles in allem ein Rating über dem Durchschnitt. dope!\nAudiotechnisch fehlte mir vor allem der individuelle Gegnerbezug und halt auch hier etwas die Audioqualität. Allerdings ein grosses Plus für Authentizität und Flow/Intonation. Es gibt wohl wenige denen ich so harte lines und einen Baseball Schläger im Video abnehme wie Muddy Pents.
Tron:
Interessanter Wechsel durch die verschiedenen Beats. Video passt gut zum Ton.
DJ OB ONE:
Ein weiterer Kandidat, der mich nach seiner Qualifikation überrascht. Intro und dann noch einen weiteren Song droppen, sehr dope. Weiss nicht ob ich das Getue vom Clip ernstnehmen sollte, aber unterhaltsam ist es.
MQ:
Insgesamt ein gutes Komplettpaket, allerdings fehlt mir oftmals der Gegnerbezug. Meistens sind nur Standart-Lines hörbar, aber auch einige Treffer. Das Video ist qualitativ gut, sprudelt aber nicht gerade vor kreativen Ideen.
Robotakt:
Ist nur Durchschnitt. Oft etwas zu dunkel. Allgemein etwas langweilig. Ging da nicht mehr?
Steezo:
Beseres Video und bessere Reims, punkt!
Physicks:
Das Video fand ich leider im Allgemeinen schwach. Den besten Part habe ich denjenigen von Iroas gefunden, welchen ich hier nicht bewerten darf. Allgemein viel zu dunkel und die Bewegungen wirkten sehr steif für das, dass die Reimtechnik sehr vielschichtig daher kam.\nAudiotechnisch hatte ich etwas mit den Punkten Authentizität und Flow/Intonation zu kämpfen. Irgendwie habe ich ihm die lines nicht abgekauft und es war etwas holprig. Ein grosses Plus gibt es jedoch für den individuellen Gegnerbezug und die Reimtechnik.
Tron:
Video zu unspektakulär. Audio sauber produziert.
DJ OB ONE:
langweiliger flow, lyric-contet ist einfach rumpunchen bis geht nicht mehr. und der clip ist total öde.
Big Smoke:
+ technik, hook, flow\n- punches dürfen ruhig noch härter werden